• Slide1
     
     
     

    Bringen Sie Bewegung in ihr Leben

    Erleben Sie Fitnesstraining völlig neu

14.08.2025

Summ dich stressfrei!

Was komisch klingt, wurde in zahlreichen Studien bestätigt: Summen hilft gegen Stress- und Angtsgefühle! Die Forschung geht davon aus, dass es den Vagusnerv, der für Anspannung und Entspannung sorgt, aktiviert, wenn wir leise vor uns hin summen. Unser vegetatives Nervensystem besteht aus dem Parasympathikus mit seiner beruhigenden und regenerierenden Funktion und seinem Gegenspieler, dem Sympathikus mit seiner anregenden und mobilisierenden Funktion. Beim Summen wird unser Vagusnerv spielerisch aktiviert. Er ist Teil des Parasympathikus. Beim Summen werden feine Vibrationen insbesondere über die Nervenbahnen des Vagus-Nervs in dein Gehirn weitergeleitet. Der Vagusnerv steuert und reguliert viele Funktionen in unserem Körper, um zu regenerieren.

Summen kann also gegen Stress und Angst helfen, weil es eine beruhigende Wirkung auf unser Nervensystem hat. Wenn du summst, werden bestimmte Schwingungen im Körper erzeugt, die das Nervensystem entspannen – ähnlich wie das Schnurren einer Katze eine beruhigende Wirkung auf uns haben kann. Außerdem lenkt das Summen deine Aufmerksamkeit von stressigen Gedanken ab und fördert eine meditative Stimmung. 

So geht’s: Atme tief ein und erzeuge beim langsamen Ausatmen einen leisen Summ-Ton mit leicht geöffnetem Mund. Es geht nicht um die Lautstärke, sondern um die Vibration. Sobald du während dem Summen langsam ausgeatmet hast, holst du erneut Luft und summst beim Ausatmen weiter. Mache dir für mindestens 1 Minute, idealerweise aber ca. 3 Minuten lang.

Wenn Summen aufgrund deiner Umwelt gerade nicht umsetzbar (z.B. in der Bahn oder in der Warteschlange im Supermarkt) kannst du auch durch bewusstes Atmen den Vagusnerv aktivieren. Hier empfiehlt sich die 4-7-8-Atmung. Du atmest ein, während du bis 4 zählst, hältst die Luft an während du bis 7 zählst und atmest dann auf 8 Zähler langsam wieder aus.

Und wenn du deinem Nervensystem etwas besonders Gutes tun willst oder besonders gestresst bist, empfehlen wir dir eine Kombination aus Summen und Klopfen: Hierbei wechseln sich die Summ-Intervalle von 1,5 Minuten mit einer sanften Klopfmassage auf Oberkörper, Armen und Beinen ab. Sanftes Klopfen beruhigt ebenfalls das vegetative Nervensystem, baut Ängte und Stress ab.

Summ dich stressfrei!
Fb original
Ig logo normal
Youtube social circle red 1